Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR-Kurs als Bildungsurlaub

In Kooperation mit der VHS Witten-Wetter-Herdecke biete ich die Kernelemente des 8-Wochen-Kurses kompakt in einer Woche an:

Von Mo, 06.11. – Fr, 10.11.2023, jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr in den schönen Räumlichkeiten des Yogariums, Holzkampstr. 7, Witten-Annen.

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in NRW zertifiziert. Für weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung geht es hier: VHS Witten

Zu Gast im Podcast Business Akupunktur:

Über die Frage, ob Führungskräfte jetzt auch noch Psychologen sein müssen und andere spannende Aspekte habe ich mit meinem Kollegen Dierk Söllner gesprochen, und zwar rund um das Thema „Burnout-Prävention“.

Welche Rolle spielen Führungskräfte beim Burnout?

Wie kann ich eine Burnoutgefährdung in meinem Team erkennen und im besten Falle vermeiden?

Was sollte ich tun (und was nicht), wenn’s doch passiert ist?

Anregungen finden Sie im Podcast, und noch viel mehr in meinem Seminar „Burnout-Prävention für Führungskräfte“, sprechen Sie mich an!

Warum das Thema so brisant ist?

Der Elefant steht im Raum:

Aktuelle Zahlen der Krankenversicherer zeigen einen deutlichen Anstieg von Arbeitsunfähigkeit aufgrund der Diagnose Burnout. U.a. kamen bei der AOK im Jahr 2006 noch 0,6 Fälle auf 1.000 Versicherte, 2020 waren es bereits 5,5 (in 2019 sogar 5,9). Die durchschnittlichen Krankheitstage je 1.000 Mitglieder stiegen von 13,9 in 2005 auf  131,7 in 2020. (Quelle: Statista)

Wenn Ihr Unternehmen (noch) nicht betroffen ist, dann werden Sie aktiv, damit es möglichst so bleibt.

Sollten Mitarbeiter von Burnout betroffen sein, dann begleiten Sie die Rückkehr in den Arbeitsalltag so, dass es möglichst nicht zum Rückfall kommt. Und helfen Sie auch dem restlichen Team, mit der Mehrbelastung durch fehlende Kollegen zurecht zu kommen.